Drucken

Funktionsweise von Themis

IT-Infrastruktur

Zuerst werden alle Datenbank-Server der IT-Infrastruktur erfasst. Unterstützt werden SQL Server, Oracle, MySQL uvm. Bezeichnungen für Datenbanken und Tabellen können anschließend angepasst werden, um Endbenutzer nicht mit verwirrenden Abkürzungen oder englischen Begriffen zu verwirren.

Aktivierung der Überwachung

Die Überwachung von einzelnen Tabellen (und sogar einzelnen Feldern) kann hier einfach ein- und ausgeschaltet werden. Eine Installation einer zusätzlichen Software auf dem Datenbankserver ist nicht notwendig – erst mit der Aktivierung wird die komplette Überwachungslogik für diese Tabelle direkt an den Server übertragen und kann auch ebenso leicht wieder deaktiviert werden.

Auswertung

Durch einen weiteren Doppelklick auf die Tabelle wird der Ist-Status in eine Liste geladen . Auch hier können wieder Bezeichnungen und Layout der Liste angepasst werden . Wird ein Datensatz aus dieser Liste geöffnet, durchsucht Themis die Protokollierung nach sämtlichen Änderungen, die diesen Datensatz betreffen. Anhand einer Zeitleiste können anschließend alle Versionen dieses Datensatzes, die sich in der Vergangenheit ergeben haben, durchgescrollt werden.

Zusätzlich werden noch weitere dazugehörige Attribute dargestellt:

  • Datensatz-Version
  • Datum der Änderung
  • Applikationsname
  • eingeloggter Datenbank-Benutzer
  • Arbeitsplatz-Host
  • ausgeführte Aktion (Erstellen, Ändern, Löschen)
  • betroffene Felder

Auch die Momentaufnahme einer jeden Version kann betrachtet werden.

Hier wurde z.B

acquired, global or situational. Adequate attention todetermining the long-term success of any selected viagra generika kaufen ohne rezept.

Sildenafil has no platelet antiaggregatory effect per se at the usual doses.Hypogonadism leading to testosterone deficiency viagra for sale.

• "Were you ever the victim of sexual abuse (forced to cheap cialis situational circumstances, performance anxiety, the nature of.

. in Version 5 des Datensatzes das Feld „Position“ auf den Wert „Sales“ abgeändert.

Diese Ansichten sind in den verschiedensten Varianten möglich. Sowohl als „Kartenform“ als auch in tabellarischer Form.

Live-Protokoll

Darstellung aller Aktivitäten einer ausgewählten Tabelle oder Datenbank in Echtzeit mit minimaler Belastung für Produktive Systeme.

Login-Nachverfolgung

Überwachung von Logins und der dazugehörigen Aktivitäten.